Wie und wo kann ich mich für Flüchtlinge engagieren?
Unsere Kollegin Karin Müller stellt verschiedene Organisationen vor und erklärt, wie man sich dort für Flüchtlinge engagieren kann:
• Der Caritasverband Karlsruhe e.V. und der Ökumenische Migrationsdienst – Diakonie Karlsruhe • Hardtstiftung (Mehrgenerationenhaus, Kinder- und Familienzentrum, Startpunkt Elterncafé, Kindertagesstätte • Dagmar von Stockert-Haus, Betreutes Wohnen) • Projekt RABE von IN VIA – im Mädchen- und Frauentreff und in der Bahnhofsmission • Unser direkter Nachbar • Das internationale Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. • Das USKA-Netzwerk – Ukraine-Support Karlsruhe • Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V.

Wo erhalten Flüchtlinge Information?
Unsere Kollegin Sandra Müller-Buntenbroich stellt verschiedene Organisationen vor, die Flüchtlingen mit Informationen weiterhelfen:
• Die Tierarztpraxis Dr. Oppermann • Tierheim Karlsruhe • Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung e.V. • Vertreter des Lionsclub

Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V.
Catherine Devaux stellt die „Flüchtlingshilfe Karlsruhe e.V.“ und die Möglichkeiten sich dort zu engagieren.

Deutsch-ukrainischer Verein
Ulyana Senyuk stellt den „Deutsch-ukrainischer Verein“ und die Möglichkeiten sich dort zu engagieren.

Rosinen-Initiative
Richard Wagner stellt die „Rosinen-Initiative“ vor und die Möglichkeiten sich dort zu engagieren.

Angebote der vhs Karlsruhe
Sandra Müller-Buntenbroich stellt die Angebote der vhs vor, darunter Angebote für Geflüchtete, für Unterstützer:innen und für Menschen, die an Hintergrundwissen interessiert sind.

Links auf einen Blick
- Bahnhofsmission & Randzeitbetreuung RABE: www.caritas.de
- www.ukrainer-in-karlsruhe.org
- www.eheberatung-karlsruhe.de
- www.dw-karlsruhe.de
- www.fluechtlingshilfe-karlsruhe.de
- www.hardtstiftung.org
- www.ibz-karlsruhe.de/ibz-projekte/perspektive-now-plus
- www.kleintierpraxis-eggenstein.de
- www.lebenshilfe-karlsruhe.de/beratung-fuer-gefluechtete-mit-behinderung.html
- Ökumenischer Migrationsdienst: www.caritas-karlsruhe.de
- www.rosinen-initiative.de
- www.sprecht-miteinander.de
- www.uskanet.de
- www.vhs-karlsruhe.de/informationen-fuer-fluechtlinge
Weitere Informationen und Angebote für Flüchtlinge und Helfer:innen finden Sie auf unserer Webseite.