
Unser tägliches Brot ist meist eine Enttäuschung… oder kennt Ihr gutes Brot? Was muss ein gutes Brot denn haben? Welche Lösung ich gefunden habe, lest Ihr hier.
Wie komme ich darauf? Ganz einfach, jeden Abend meckern mein Mann oder meine Tochter in schöner gepflegter Abwechslung über das Brot zum Abendbrot. Zu trocken, zu hart, zu weich, doch ein Kümmel, der sich verirrt hat, zu sauer, wie Gummi, schmeckt nach nichts… die Liste ist endlos lang.
Gut, man könnte jetzt sagen: Dann gibt es kein Brot mehr, scheiden sich ja eh die Geister, ob es überhaupt gut für den Menschen ist.
Aber mal ganz im Ernst, so eine schöne Scheibe Brot mit krosser Kruste… das ist doch was Feines
Ich muss aber auch zugeben, dass meine Familie nicht ganz unrecht hat, denn auch mir schmeckt das Brot, das es zu kaufen gibt, nicht besonders. Somit habe ich beschlossen, dass ich nun wieder selbst backe. Als meine Tochter noch ein Baby war, hatte ich Zeit und Muße und backte gerne unser täglich Brot.
Aber in den letzten Jahren habe ich vermeintlich keine Zeit dazu gehabt. Ich sage vermeintlich, denn irgendwie ist es ja auch entspannend, wenn man Essen zubereitet
Und auch wenn Brot hier und da verteufelt wird, so ist doch der Akt des Selbermachens, neuerdings sagt man ja DIY, inspirierend und entschleunigend. Zudem kann ich Euch verraten, dass es doch gar nicht so viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als der Gang zum Bäcker. Man liest hier und da, dass es eine höchst komplizierte Angelegenheit ist, das würde ich jetzt so nicht sagen.
Mehl, Wasser, Hefe, Zucker, Salz vermengen, ordentlich kneten, gehen lassen, kneten, gehen lassen, backen, fertig!

Falls Ihr allerdings auch noch Inspirationen braucht, dann schaut doch mal in diese beiden Kursangebote.
Gelungene Backergebnisse oder eigene Lieblingsrezepte könnt Ihr gerne zur Anregung hier teilen? Außer Kümmel mögen wir alles 🙂
[…] Warum eigentlich nicht? Als ich noch jung war und viel Zeit hatte (ist ein wenig wie mit dem Brotbacken… erinnert Ihr Euch?), da habe ich meine Kosmetik schon mal selber hergestellt. Lang ist es […]